Seit mehr als 40 Jahren entwickeln wir in der Fördertechnik maßgenaue Lösungen. Unser inhabergeführtes Unternehmen hat seinen Sitz in Beckum. Der Schwerpunkt unseres Produkt-Portfolios liegt auf der leistungsfähigen Fördertechnik für Schüttgüter jeglicher Art. Die Diversität der Produkte und unterschiedlichste Anforderungen unserer Kunden erfordern individuelle Lösungen.
Unsere Produkte unterliegen einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. So passen wir die Leistungsfähigkeit unserer Produkte zuverlässig an die stetig wachsenden Anforderungen an.
Ein erster Schritt in die Richtung einer konsequenten Qualitätssicherung war die 1998 erstmals durchgeführte EN ISO 9001-Zertifizierung, die wir durch die vorgegebenen Überwachungs- und Rezertifizierungs-Audits kontinuierlich erneuern. Denn noch heute ist die EN ISO 9001 die Basis unserer effizienten Prozesse, die wiederum die Grundlage für eine leistungsfähige und zuverlässige Fördertechnik bilden.
Ein wichtiges Element jeder Produktentwicklung und der Planung unserer Kundenlösungen ist die intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir erfassen die Ausgangssituation bis ins kleinste Detail und erarbeiten auf Grundlage der definierten Ziele individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösungen.
Unsere Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ihre Wünsche in die Tat umgesetzt werden. Flexibilität ist dabei kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag.
Wir finden immer einen Weg! Fordern Sie uns heraus.
Unsere Mitarbeiter entscheiden nach sorgfältiger Analyse, welche Lösung optimal für Sie ist. Das ist Teil unserer individuellen Serviceleistung. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden, dem wir ein Rundum-Paket zur Verfügung stellen. Von der Förderanlage, über ein Einzelaggregat bis zum Ersatzteil bieten wir alles aus einer Hand.
Unser Engineering-Team plant und entwickelt die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Fördertechnik. Die wachsende Komplexität bewältigen wir dabei mit einer ganzheitlichen, interdisziplinären Problemanalyse. Dabei nutzt das Team zusätzlich zur langjährigen Erfahrung und seinem fachlichen Know-how in der Entwicklung fördertechnischer Anlagen modernste IT-Technologie.
Wir setzen auf qualitätsüberwachte Fertigung, in der die Aggregate mit größter Sorgfalt hergestellt werden. Nur so können wir die langlebige und zuverlässige Funktion unserer Anlagen gewährleisten. Ein unverzichtbares Element während des gesamten Produktionsprozesses ist die kontinuierliche Qualitätssicherung. Dabei achten wir besonders darauf, Umweltbelastungen zu vermeiden. Dies gelingt uns mit ressourcenschonenden, energieeffizienten Fertigungsverfahren.